Etteldorf Landhandel - Metterich Eifel

Ihr Partner für Brennstoffe, Agrarhandel und Baustoffe
Die Informationen auf dieser Seite sind nicht mehr aktuell und dienen nur noch als Archiv. Aktuelle Informationen: Mifuma Schweinefutter

Erfolgreiche Ferkelerzeugung mit Muskator Fütterungskonzepten

Die Wirtschaftlichkeit in der Ferkelerzeugung ist durch eine hohe Aufzuchtleistung der Zuchtsauen, möglichst kurze Produktionszyklen mit rascher Wiederbelegung und möglichst hoher Konzeptionsrate sowie geringer Anfälligkeit gegenüber Stoffwechselbelastungen wie z.B. MMA gekennzeichnet. Ein professionelles Management und beste Haltungsbedingungen für die Zuchtsauen und deren Ferkel sind dafür ebenso notwendig wie eine an die Leistung und die Körperkonstitution angepasste Fütterung der Sauen in den verschiedenen Phasen der Trächtigkeit. Die wesentlichen Faktoren einer optimalen Energie-, Nähr- und Zusatzstoffversorgung der Zuchtsauen sind:

Die rohfaserreichen Rationen für niedertragende Zuchtsauen (1.-84. Tag) sind so konzipiert, dass sie den Bedarf von 25-30 MJ ME/Tag bei ausreichender Füllung des Verdauungstraktes abdecken. Stark abgesäugte und wachsende Zuchtsauen sollten mit intensiveren Futtermischungen ca. 35 MJ ME/Tag zur Verbesserung der Zuchtkondition erhalten. Die Fütterung laktierender Sauen erfolgt vornehmlich anhand der Ferkelzahl und bei höchster Aufzuchtleistung empfiehlt sich der Einsatz von besonders energie- und nährstoffreichen Rationen. Ziel in der bedarfsgerechten Fütterung von laktierenden Zuchtsauen ist die Vermeidung einer negativen Energiebilanz bei einer sehr hohen Milchleistung zur Vorbeuge des MMA-Komplexes und einer günstigen Zuchtkondition.

Muskator Fütterungsempfehlung für Zuchtsauen

Tabelle: Fütterungsempfehlung für Zuchtsauen
Tabelle: Futteraufwand bei Mastschweinen

Bei einer hohen Nährstoff- und Energiedichte des Futters ist das Futteraufnahmevermögen der verschiedenen genetischen Herkünfte und die sich im Laufe der Mast veränderte Gewebezusammensetzung verlangt nach einem professionellem Fütterungsregime, wie es die Muskator Alleinfuttermittel für Mastschweine garantieren (Abb. 4).

Das Mastkonzept von Muskator

Grafik: Mastkonzept

Ihr Vorteil:

Quelle: Muskator-Werke